Die Idee:
Immer mehr Menschen erkennen darin eine sichere, saubere und renditestarke Kapitalanlage. Obendrein tun Sie der Umwelt etwas Gutes.
Funktionsweise einer Photovoltaik - Anlage
Trifft Licht auf eine Solarzelle, entsteht eine elektrische Spannung (1) zwischen der dem Licht zugewandten und der dem Licht abgewandten Seite. Wird der Stromkreis geschlossen, fließt elektrischer Strom (2).
Ihr Gewinn:
- Umwelt- und landschaftsfreundlich
- Kein Eigenkapital erforderlich
- Für fast jedes Dach geeignet
- Super Rendite
- Ein Stück Energie –Unabhängigkeit
Wussten Sie?
- Dass die Sonne in 20 Minuten den gesamten Energieverbrauch der Menschheit eines Jahres zur Erde schickt?
- Dass das größte Solarkraftwerk der Welt in Deutschland steht? (In Hemau/Bayern, Spitzenleistung 4 MW).
- Dass es zinsgünstige Förderdarlehen für Solaranlagen gibt?
- In Deutschland gehen 39 Prozent der klima-schädlichen Kohlendioxid – Emissionen auf das Konto der Stromerzeugung – jährlich mehr als 350 Millionen Tonnen. Mit jeder Kilowattstunde Solarstrom, der in das öffentliche Netz eingespeist wird, kann die Emission vom Klimagift CO² reduziert werden. Durchschnittlich werden in Deutschland zur Erzeugung einer Kilowattstunde Strom 690g CO² ausgestoßen.
Ihre Solaranlage:
Unsere Dienstleistung:
- praxisnahe Beratung und Betreuung
- Günstige Finanzierung
- Behördliche Antragstellungen
- Planung, Einkauf, Montage
- „Vollkasko“ - Versicherungen
kurz, alles inklusive – „schlüsselfertig!“
Mit dem Energieversorgungsunternehmen wird ein 20 jähriger Stromliefervertrag geschlossen mit garantiertem Festpreis von 43,01 Ct/kWh
Die Solarstrom– Anlage kann nach Ihren Möglichkeiten in verschiedenen Größen konzipiert werden.
Der Festpreis enthält alle oben genannten Dienstleistungen für die schlüsselfertige Anlage(n)
.Die Anlagen sind „Vollkasko“– versichert, d.h. gegen:
- Naturgefahren: Hagel, Brand, Blitzschlag, Sturm, Frost
- Gefahr Mensch: Diebstahl, Vorsatz Dritter, Vandalismus
- Technische Gefahren: Kurzschluss, Überspannung, Induktion, Versagen technischer Einrichtungen
|